Ökosystemdenken im Tagesspiegel
In dem Artikel über die Übertragung von Mechanismen aus der Natur auf Unternehmen „Was Verkehrsforscher von Bienen lernen“,
Evonik GBR erhält Sonderpreis „Innovative BR-Arbeit“ für Projekt zur Nachfolgeplanung
EVOCO gratuliert dem Gesamtbetriebsrat der Evonik Industries AG zum Gewinn des Sonderpreises „Innovative BR-Arbeit“ im Rahmen des Deutschen Betriebsrätepreises 2016 für sein Projekt „GBR 2020 – Intelligente Nachfolgeplanung“.
6./7.11.: Second Nature – Nachhaltige Innovation durch Bioinspiration
Wie Sie Natur-inspirierte Strategien in Ihrem Unternehmen verwenden können, um nachhaltig, innovativ und profitabel zu werden,
27.8.16: Evolutionsmanagement auf dem Transformation Festival Berlin
Evolutionsmanagement im Wohnzimmersessel erleben
Organisaiert von der Akademie für Visionautik fanden in privaten berliner Wohnzimmern in Neukölln, Kreuzberg, Mitte und Prenzlauer Berg 20 verschiedene Workshops statt.
Ausstellung Darwin meets Business in Kassel
Ab dem 5. Juli 2016 war die von EVOCO konzipierte Ausstellung „Darwin meets Business“ für eine Woche in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel zu sehen.
Biodiversität hautnah
Wir begrüßen einen neuen Bewohner im Garten der EVOCO-Villa: eine prächtige Ringelnatter.
Willkommen in unserem Ökosystem!
10.5.16: Robin on Tour – eine Reise mit Dr. Otto in den Erfolg
Der Unternehmenserfolg liegt in der Natur
Am 10.5.2016 zeigte von 9-15:30 Uhr im Öschberghof in Donaueschingen Dr. Klaus-Stephan Otto, als Experte für Evolutionsmanagement, dass der Unternehmenserfolg in der Natur liegt.
Dr. Otto: Nachhaltigkeits-Meilenstein der Robin-Akademie
Unter dem Motto „Lernen von den Erfolgreichsten“ fand am 20.2.2016 von 9:00-16:00 Uhr im Öschberghof in Donaueschingen die Veranstaltung „Meilensteine 2016“ der Robin-Akademie statt.
2. Veranstaltung der Reihe „Biologische Transformation“
Am 27.11.2019 luden das Museum für Naturkunde Berlin, Mediasphere for Nature, BIOKON und EVOCO Sie zum Stakeholder-Meeting „Bionik – Basisdisziplin…
Fraunhofer verweist auf Evolutionsmanagement
Im Zuge der Biologischen Transformation gewinnt die Orientierung an natürlichen Prozessen immer mehr an Bedeutung. Im Webinar der Fraunhofer Academy…
21./22.11.19: Tagung Biologische Transformation
Am 21.11.19 hat Dr. Klaus-Stephan Otto (EVOCO) im Museum für Naturkunde Berlim auf der Tagung "Biologische Transformation - Interdisziplinäre Grundlagen…
19.02.: Workshop Innovationen – Inspiration aus Natur und Evolution.
Im Workshop der Stuttgarter Produktionsakademie geht es darum, Lösungen der Evolution im Innovationsprozess für die Biologische Transformation zu nutzen. Sie…
Der evoco-Newsletter
Der EVOCO Newsletter erscheint alle ein bis zwei Monate und informiert über uns und unsere aktuell anstehenden Events, Seminare und Ausstellungen.
Bitte beachten: Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail, mit der Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen müssen.
Erst dann wird Ihr Abo aktiviert!
Datenschutzhinweise: Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter, über die entspr. Option hier im Formular, oder mit einer kurzen E-Mail-Nachricht an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.